top of page
Baby stillen

Leistungen

Nicht jede werdende oder frischgebackene Mama hat das Glück, eine Hebamme zu finden oder auf fachliche Unterstützung zurückgreifen zu können.

Meine 1 : 1  Stillberatung richtet sich an Mütter, die Stillschwierigkeiten haben und Hilfe benötigen.

Dein Ziel ist mein Ziel! Ich zeige dir wie du dort hinkommst.

Dabei ist es mir besonders wichtig, mit jeder Frau den Weg zu gehen, der für sie individuell passend ist.

Manchmal gestaltet sich das Stillen zu Beginn nicht wie erwartet, oder es treten während der Stillzeit Unsicherheiten und Schwierigkeiten auf. Die ersten Tage und Wochen können herausfordernd sein, da alles neu ist - sowohl für dich als auch für dein Baby.

Umso wichtiger ist es in der ersten Zeit oder aber auch später bei Problemen, jemanden an der Seite zu haben, der in den schwierigeren Zeiten da ist, dich unterstützt und fachlich berät. 

Als IBCLC Stillberaterin möchte ich dich in deiner eigenen Kompetenz stärken und Dir helfen, damit Du eine glückliche und unbeschwerte Stillzeit erleben kannst.

Zu diesen Themen biete ich Dir meine Unterstützung an

  • Stillberatung & Stillvorbereitung in der Schwangerschaft

  • Stillen in den ersten Lebenstagen

  • Allgemeine Stillprobleme

  • Schwierigkeiten beim Anlegen

  • Schmerzen in der Brust

  • wunde Mamillen (Brustwarzen)

  • Milchstau, Mastitis (Brustentzündung)

  • Stillbezogene Erkrankungen der Brust (Soor etc.)

  • zu wenig Milch/mangelnde Gewichtszunahme des Babys

  • zu viel Milch/verstärkter Milchspendereflex

  • Erstellen von Gewichtskurven und Beurteilung der Gewichtsentwicklung

  • schläfriges Baby

  • Unruhe beim Stillen

  • Stillen bei Erkrankung des Säuglings

  • alternative Zufütterung

  • Einsatz von Stillhilfsmitteln

  • Probleme mit zu kurzem Zungenbändchen / Beurteilung des Babys

  • Abpumpen von Muttermilch

  • Aufbewahrung von Muttermilch

  • Stillen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Frühgeborene, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Down-Syndrom, Herzfehler)

  • Stillen und Einnahme von Medikamenten

  • Ernährung in der Stillzeit

  • Begleitung beim Abstillen bzw. Übergang zur Ernährung mit der Flasche

  • Einführung von Beikost (Baby-led-weaning, Breikost)

  • allgemeine Unterstützung bei der Säuglingspflege

Häkelbrust, die von einer Stillberaterin zur Demonstration des Stillens verwendet wird

Beratungskosten

Meine Gebühren richten sich nach den Honorarempfehlungen des Bundesverbandes Deutscher Laktationsberaterinnen e. V. (BDL)

Telefonische Ersteinschätzung - ca. 10 min, kostenlos. Vorab findet ein kurzes Vorgespräch am Telefon statt. Dabei kannst du mir dein Anliegen schildern und wir lernen uns im Vorfeld besser kennen.

Erstgespräch

Hausbesuch

80 € pro 60 min, danach 20 € je weitere angefangene 15 min

zzgl. Fahrtkosten 0,50 € pro Kilometer.

Im Anschluss an den ersten Hausbesuch können weitere Fragen auftreten, eine Nachbesprechung per Telefon ist kostenlos. 

Für eine umfangreichere Nachbetreuung kann ein Folgehausbesuch, Telefontermin oder Videocall per Zoom vereinbart werden.

Telefon/Videoberatung

20 € je angefangene 15 min

Stillberatung ist eine Privatleistung und wird nicht standardmäßig von den Krankenkassen erstattet.

Trotzdem empfehle ich, die Rechnung einzureichen und die Dringlichkeit einer Beratung deutlich zu machen!

 

Einige wenige Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten. Es ist also auf jeden Fall sinnvoll, bei der Kasse nachzufragen. Du kannst gerne auf die AOK Hessen verweisen, die mittlerweile die Kosten für Stillberatung durch eine IBCLC Still- und Laktationsberaterin komplett übernimmt! 

Hier der Link:

https://www.aok.de/pk/hessen/inhalt/stillberatung-fuer-muetter-aok-die-gesundheitskasse-1/

Die Rechnung erhältst du nach Beendigung der Beratung von mir per E-mail und kannst sie bequem überweisen oder per Paypal zahlen.

Hallo Baby - Säuglingskurs

Stillpuppe zur Demonstration der richtigen Anlegetechnik

Während der Schwangerschaft tauchen bei vielen zukünftigen Eltern Fragen auf, die sich um die Zeit danach drehen. Welches Wissen über die Versorgung eines Neugeborenen ist wichtig?

Zu den alltäglichen Pflegeritualen wie Wickeln und Körperpflege gehört auch der richtige Umgang mit den Grundbedürfnissen eines Babys.

Mit 10-jähriger Berufserfahrung in der Säuglingspflege kann ich euch helfen, dass Ihr gut vorbereitet seid.

Somit könnt ihr die Zeit nach der Geburt unbeschwert, mit viel Sicherheit und Selbstvertrauen genießen.

Folgende Themen werden besprochen und praktisch an einer Puppe geübt.

Inhalte:

  • Handling: Hochnehmen, Halten, Tragen

  • An- und Ausziehen

  • Wickeln und Ausscheidung

  • Sanfte Babypflegewaschen und Baden

  • Nabelpflege - Was musst du beim Nabelschnurrest beachten

  • Stillen und Flaschenernährung

  • Unruhe und Weinen

  • Grundausstattung für Mutter und Baby

  • sichere Schlafumgebung

  • Fieber, Schnupfen und kleine Infekte

Die erste Zeit mit eurem Baby wird aufregend sein, aber auch kräftezehrend und voller einzigartiger Momente.

Häufig haben werdende Eltern viele Fragen und Zweifel, ob sie in der Versorgung , Pflege und Handling ihres Babys alles richtig machen.

In meiner Beratung könnt ihr Unterstützung finden, um sicher und kompetent mit eurem Baby zu starten.

Hausbesuch Kosten: Einzelperson 45 €, Paare 65 €

zzgl. Fahrtkosten 0,50 € pro km

bottom of page